Screencast mit Boardmitteln Mit Mac OS X 10.5 kann man mit Boardmitteln schnell und einfach einen Screencast erstellen. Eigentlich geht das nur in Verbindung mit einem verfügbaren Mac OS X Server. Eigentlich. Denn mit Berio geht es auch so.
scheppler 15. November 2009 um 12:04 Läuft Berio bei Dir unter 10.6? Ich wollte es mal nach längerem eben wieder verwenden aber es speichert keine Dateien mehr.
Felix Schaumburg 15. November 2009 um 12:07 Braucht man nicht mehr. Mit QT X kann man auch Bildschirmaufnahmen direkt aus dem System heraus machen. (Menu „Ablage“ -> „Neue Bildschirmaufnahme“). Ansonsten sei Jing empfohlen. Damit kann man auch Ausschnitte aufnehmen: http://www.jingproject.com/
Läuft Berio bei Dir unter 10.6? Ich wollte es mal nach längerem eben wieder verwenden aber es speichert keine Dateien mehr.
Braucht man nicht mehr. Mit QT X kann man auch Bildschirmaufnahmen direkt aus dem System heraus machen. (Menu „Ablage“ -> „Neue Bildschirmaufnahme“).
Ansonsten sei Jing empfohlen. Damit kann man auch Ausschnitte aufnehmen: http://www.jingproject.com/