Es gibt verschiedene Wege, eine MindMap zu erstellen. In der Regel sind MindMaps, die auf dem Computer erstellt worden sind, für dritte besser zu lesen und übersichtlicher als jene, die auf dem Papier gekritzelt wurden. Für die eigenen Unterlagen mag die handschriftliche Version Vorteile haben.
Wer gerne unabhängig vom System (Windows oder Mac) arbeiten möchte, für den bieten sich webbasierte Lösungen an. Ich empfehle Euch, für die Erstellung der MindMap folgende Webseiten anzuschauen:
http://mind42.com/
http://www.mindmeister.com/
http://www.mindomo.com/
(Alle drei Webseiten benötigen eine Anmeldung.)
Das schöne an den Angeboten ist, dass man die MindMaps auch „sharen“ kann.
Beispiel:
http://www.mind42.com/pub/mindmap?mid=37f99971-15ce-4457-89d6-cb234f5515e3
Danke!
Mind42 kannte ich noch nicht.
Auf den schnellen Blick scheint es für mich gegenüber den Konkurrenten zwei Vorteile zu haben. Mindmaps lassen frei exportieren und es lassen sich beliebig viele anlegen. Mal sehen ob die weiteren Features überzeugen können oder ob etwas wichtiges fehlt.
Danke!
Mind42 kannte ich noch nicht.
Auf den schnellen Blick scheint es für mich gegenüber den Konkurrenten zwei Vorteile zu haben. Mindmaps lassen frei exportieren und es lassen sich beliebig viele anlegen. Mal sehen ob die weiteren Features überzeugen können oder ob etwas wichtiges fehlt.