Gestern Abend gabs erst das:
Wie viele bloggende Lehrer/innen gibt es eigentlich, die NICHT Deutsch als Unterrichtsfach haben?
dann das:
@schb hmm, das weiß ich nicht. Aber eine Liste mit bloggenden Lehrern die auch Schulform, Bundesland und Fächer listet wäre sicher spannend.
und dann das:
http://www.bit.ly/bloggendelehrer
Pingback: Eine Liste bloggender Lehrer(innen)
Bloggende Lehrer gibt es in großer Zahl, ohne dass dies wohl bisher jemand in einer Liste oder Tabelle erfasst hätte. Aber auf einigen Umwegen kann man sich schon einen recht guten Überblick verschaffen:
1. „Der Lehrerfreund“ (http://www.lehrerfreund.de) hat eine Jury über den Lehrerblog 2009 entscheiden lassen:
http://www.lehrerfreund.de/in/schule/kat/lehrer…
Die zur Abstimmung vorgestellte Auswahl an Lehrer- und Lehrerinnen-Blogs ist sehr beachtlich.
2. In wohl fast jedem Blog gibt es inzwischen eine so genannte Blogroll, also eine Liste von Links zu anderen Blogs, über die man sich sozusagen von Empfehlung zu Empfehlung weiterklicken kann.
3. In der noch recht neuen ZUM-Unity auf ZUM.de (http://www.zum-unity.de) gibt es die Möglichkeit, dass jedes angemeldete Mitglied selbst einen eigenen Blog erstellt, dessen Beiträge dann zusammen mit denen der anderen ZUM-Wiki-Blogger auf einer Seite erscheinen, sodass auch Lehrer und Lehrerinnen mit Blogbeiträgen wahrgenommen werden können, wenn sie keinen eigenständigen Blog betreiben möchten:
http://unity.zum.de/networks/blog/index
Danke für die weiterführenden Links!
Ja, in der Tat kann man sich auf eine Entdeckungsreise machen durch die verschiedenen Blogs. Und eine Liste soll das auch nicht ersetzen. Trotzdem kann eine solche Übersicht gerade für Einsteiger/innen in die Blogosphäre hilfreich sein – ebenso wie die Liste von Lehrerfreund und zum-unity.de, klar!
Ich würds mal interessant finden, wenn mein Direktor bloggen würde. Aber der hat doch eh keine Zeit, weil er so ein Workaholic ist. Aber was der so macht, ist manchmal echt erstaunlich.
Er ist Direktor seiner mittlerweile 3. private Wirtschaftsschule. 🙂
Hast Du ihn denn mal drauf angesprochen? 🙂
Nein… 😛
Die Seite http://www.bit.ly/bloggendelehrer kann ich nicht aufrufen: Gibt es sie nicht mehr?
Den Fehler beim Laden von bit.ly/bloggendelehrer bekomme ich hier seit kurzem auch gelegentlich. Ich schaue es mir mal genauer an.
Bis dahin hilft vielleicht folgende Lösung: einfach die 'Fehlerseite' von GoogleDocs nochmal neu laden. Danach geht's hier.
Klappt das?
Leider nein ;-(
Ich kann zur Zeit nicht mal das Dokument über die GoogleDocs Oberfläche öffnen. Scheint an Google zu liegen. Morgen nochmal probieren. Sorry… 🙁
Heute hat's geklappt 😉
Bis dahin hilft vielleicht folgende Lösung: einfach die ‚Fehlerseite‘ von GoogleDocs nochmal neu laden. Danach geht’s hier.
Hallo!
Hab bit.ly/bloggendelehrer aufgerufen und was ergänzt.
Hab mich mal frech dazugeschrieben, bin bloggend seit 2004 dabei (noch bevor es Mode wurde).
Genau dafür ist das offene Dokument da: frech den eigenen Blog dazuschreiben. 🙂
Ist ja inzwischen eine stattliche Anzahl an LehrerInnen-Blogs.