Wer den Vortrag von Gunter Dueck (wilddueck) im Rahmen der re:learn bisher noch nicht gesehen hat, sollte dies nachholen. Er fasste auf der re:publica 2011 viele seiner Gedanken zusammen und besticht dabei vor allem durch seine Art, Geschichten zu erzählen. Nach der re:publica 2011 hat er seinen Vortrag als den „vielleicht besten in meinem Leben“ bezeichnet.
Kleine Appetithäppchen:
- Wer hat heute einen Job, den man nicht durch eine Webrecherche erfüllen könnte?
- Was können Sie einem Menschen noch sagen, wenn der andere sich 2 Stunden vorbereitet hat?
- Welche Berufe bleiben in Zukunft noch übrig?
- Das Internet macht fachliches Wissen obsolet! Der Lehrer muss wirklich pädagogisch arbeiten – der Rest ist wertlos geworden.
- Als Lehrer haben Sie doch nichts mehr in der Hand. Nur noch: Sie müssen es SO interpretieren.
- Das Wissen der Welt muss in Youtube – von den „echten“ Denkern, wir brauchen keine Amateur-Intelligenz mehr.
Kurz: anschauen.